Wärmetherapie (Fango/Heißluft)
Medizinische Wärmetherapie wenden wir bei Einschränkungen des Bewegungsapparates, bei chronischen Schmerzen und Gelenkbeschwerden an.
Wärmetherapie (Fango/Heißluft)
Medizinische Wärmetherapie wenden wir bei Einschränkungen des Bewegungsapparates, bei chronischen Schmerzen und Gelenkbeschwerden an.
Wärmetherapie (Fango/Heißluft)
Medizinische Wärmetherapie wenden wir bei Einschränkungen des Bewegungsapparates, bei chronischen Schmerzen und Gelenkbeschwerden an.
Ziele
Ziele der Behandlung mit Fango und Heißluft sind u.a.:
- Entspannung der Muskulatur,
- Verbesserung der Durchblutung und
- Schmerzlinderung.
Fango
Fango ist eine Anwendungen aus heißem, vulkanischem Mineralschlamm.
Die erwärmte Schlammpackung wird auf die entsprechenden Bereiche des Körpers gelegt. Anschließend wird der Körper in Leinentücher und Wolldecken eingehüllt, um die Wärme zu intensivieren.
Heißluft
Heißlufttherapie ist eine Behandlung, bei der Rotlichtlampen eingesetzt werden.
Ziele
Ziele der Behandlung mit Fango und Heißluft sind u.a.:
- Entspannung der Muskulatur,
- Verbesserung der Durchblutung und
- Schmerzlinderung.
Fango
Fango ist eine Anwendungen aus heißem, vulkanischem Mineralschlamm.
Die erwärmte Schlammpackung wird auf die entsprechenden Bereiche des Körpers gelegt. Anschließend wird der Körper in Leinentücher und Wolldecken eingehüllt, um die Wärme zu intensivieren.
Heißluft
Heißlufttherapie ist eine Behandlung, bei der Rotlichtlampen eingesetzt werden.
Ziele
Ziele der Behandlung mit Fango und Heißluft:
- Entspannung der Muskulatur,
- Verbesserung der Durchblutung und
- Schmerzlinderung.
Fango
Fango ist eine Anwendungen aus heißem, vulkanischem Mineralschlamm.
Die erwärmte Schlammpackung wird auf die entsprechenden Bereiche des Körpers gelegt. Anschließend wird der Körper in Leinentücher und Wolldecken eingehüllt, um die Wärme zu intensivieren.
Heißluft
Heißlufttherapie ist eine Behandlung, bei der Rotlichtlampen eingesetzt werden.